REICHLUNDPARTNER Public Relations
Public Relations, auch PR oder Öffentlichkeitsarbeit genannt, ist ein mächtiges Instrument, auf das kein Unternehmen verzichten kann. Daher beschäftigt sich unser Team der PR-Agentur mit Marken- und Unternehmens-PR, Lifestyle-PR, Krisen-PR sowie PR-Coaching und entwickelt Corporate Publishing Projekte. Für die Professionalität unserer Arbeitsweise wurden wir von medianet als „PR-Agentur mit dem besten Branchenimage“ ausgezeichnet.
Ihre PR-Agentur in Wien, Linz, Graz
REICHLUNDPARTNER Public Relations ist weit mehr als eine herkömmliche PR-Agentur, denn wir verfügen auch über den Background einer der leistungsstärksten Agenturgruppen Österreichs. Das macht uns zu einem starken Partner für eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit.
REICHLUNDPARTNER Public Relations
Die PR-Agentur für Agenda Setting
Die PR-Agentur für Unternehmens-PR
Die PR-Agentur für Lifestyle PR
Die PR-Agentur für Corporate Publishing
Die PR-Agentur für PR-Coaching & Mediatraining
„Die PR-Agentur für die Zukunft“
„Die PR-Agentur für die Zukunft“ setzt vor allem auf Qualitätsmedien, um sich so von den Fake News der sozialen Medien zu differenzieren. Corporate Publishing, die eigenen Kanäle, Social Media, Advertorials, aber auch die persönlich erlebbare Kommunikation dürfen im PR-Mix nicht fehlen. Unser interdisziplinäres Team aus allen Bereichen der Kommunikation macht dies erst möglich.
Owned Media: die eigenen PR-Kanäle
Unter „Owned Media“ verstehen wir alle Veröffentlichungen in den eigenen Unternehmens- Medien. Dazu zählen Broschüren, die eigene Website, eigene Newsletter aber auch die persönlich erlebbare Kommunikation im Rahmen von Live-Events.
Paid Media: Advertorials und kontextsensitive Berichte
Paid Media, darunter versteht man alle buchbaren analogen, digitalen und sozialen Medien, also alle Werbeschaltungen in Presse, Print, TV, Radio, Outdoor und auch allen Online Medien, somit auch Advertorials und context sensitive Berichte in den digitalen Medien.
Earned Media: der Kern der Öffentlichkeitsarbeit
Nicht käufliche, redaktionelle Veröffentlichungen fallen auch unter den Begriff der Public Relations bzw. Öffentlichkeit. Es sind dies alle von Journalisten verfassten Veröffentlichungen in den analogen und digitalen Medien.
Shared Media: PR mit Potenzial
Das sind alle in den Communities der sozialen Medien geteilten Veröffentlichungen. Dazu zählen auch alle geteilten Beiträge, die Kommentare der User und Likes. So wird Social Media immer mehr zum fixen Bestadteil jeder PR-Strategie.
Fragen & Antworten
Public Relations ist die Meinungsbeeinflussung und das Setzen von vertrauensbildenden Maßnahmen durch die unentgeltliche, gezielte Steuerung der Kommunikation gegenüber der Öffentlichkeit.
Aufgabe einer PR-Agentur ist es:
Nachdem auch Public Relations in allen Kanälen stattfindet, ist ein enges Zusammenarbeiten zwischen den Experten der Kreativagentur, Media-Agentur, Digitalagentur, Social Media-Agentur und Eventagentur auf gleicher Augenhöhe sehr wichtig. Gute Agenturen bilden interdisziplinäre Teams.
Eine PR-Agentur bietet eine Vielzahl von Leistungen an, um das Image und die Reputation eines Unternehmens zu verbessern und zu fördern. Dazu gehören unter anderem Medienarbeit, Krisenkommunikation, Eventmanagement, Social-Media-Management, Influencer-Marketing, Content-Strategie, Markenbildung und Markenpositionierung.
Im Rahmen der Medienarbeit unterstützt eine PR-Agentur dabei, Pressemitteilungen zu verfassen und an relevante Medien zu versenden, um eine größtmögliche Reichweite zu erzielen. Auch die Organisation von Pressekonferenzen und Interviews zählt zu ihren Aufgaben.
Im Falle von Krisensituationen ist eine schnelle und effektive Krisenkommunikation von entscheidender Bedeutung. Eine PR-Agentur kann hierbei helfen, eine geeignete Strategie zu entwickeln und die Kommunikation mit der Öffentlichkeit zu koordinieren.
Darüber hinaus unterstützt eine PR-Agentur bei der Planung und Durchführung von Events, um das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren. Auch die Zusammenarbeit mit Influencern und die Erstellung von Content für Social-Media-Kanäle gehören zum Leistungsspektrum einer PR-Agentur.
Eine PR-Agentur zu buchen ist ein einfacher Prozess, der jedoch einige Schritte erfordert. Zunächst müssen Sie sich darüber im Klaren sein, was Sie von der Agentur erwarten und welches Budget Sie zur Verfügung haben.
Ein wichtiger Schritt ist die Recherche nach geeigneten Agenturen. Hierbei können Sie sich auf Empfehlungen von Kollegen und Geschäftspartnern verlassen oder selbstständig im Internet suchen. Achten Sie dabei auf die Erfahrung und Referenzen der Agenturen.
Nachdem Sie eine Auswahl getroffen haben, sollten Sie Kontakt mit den Agenturen aufnehmen und ein Erstgespräch vereinbaren. In diesem Gespräch können Sie Ihre Erwartungen und Ziele klären und sich einen Eindruck von der Arbeitsweise der Agentur machen.
Wenn Sie sich für eine Agentur entschieden haben, sollten Sie einen Vertrag abschließen, der die Leistungen, das Honorar und die Dauer der Zusammenarbeit festlegt. Zudem sollten Sie sich über die Kommunikationswege und den Zeitplan einigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Buchung einer PR-Agentur ein strukturierter Prozess ist, der eine gründliche Recherche, ein Erstgespräch und einen Vertragsabschluss beinhaltet. Mit der richtigen Agentur an Ihrer Seite gewinnen Sie öffentliche Bedeutung.
Die Kosten für die Arbeit einer PR-Agentur variieren je nach Umfang und Art der Dienstleistungen, die sie anbietet. In der Regel gibt es jedoch zwei verschiedene Arten von Gebühren, die von PR-Agenturen berechnet werden: Stundenhonorare und monatliche Retainer-Gebühren.
Stundenhonorare werden normalerweise für projektbasierte Arbeit berechnet, wie beispielsweise die Organisation eines Events oder die Erstellung einer Pressemitteilung. Die Preise können je nach Agentur und Erfahrungsniveau der Mitarbeiter variieren und liegen bei REICHLUNDPARTNER Public Relations (RUP-PR) zwischen 100 und 250 Euro pro Stunde.
Monatliche Retainer-Gebühren sind eine regelmäßige Gebühr, die eine Agentur für die Erbringung von PR-Dienstleistungen auf monatlicher Basis berechnet. Dies kann die Erstellung und Verbreitung von Pressemitteilungen, Medienbeziehungen, Krisenkommunikation und Social-Media-Management umfassen. Die Kosten für Retainer-Gebühren variieren bei REICHLUNDPARTNER Public Relations (RUP-PR) zwischen 2.000 und 10.000 Euro pro Monat.
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit einer PR-Agentur basiert darauf, dass beide Parteien transparent und kommunikativ arbeiten. Es ist wichtig, klare Ziele und Erwartungen zu definieren und regelmäßige Feedback-Runden zu halten, um sicherzustellen, dass die PR-Agentur die Bedürfnisse des Kunden versteht und entsprechend handeln kann. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und eine effektive Umsetzung von PR-Strategien. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, dass die Erfolge einer PR-Kampagne oft erst langfristig sichtbar werden, daher sollte man Geduld haben und die Zusammenarbeit kontinuierlich evaluieren und anpassen.
Eine PR-Agentur kann Ihrem Unternehmen auf verschiedene Weise helfen. Zunächst einmal kann sie dabei helfen, eine positive Außenwahrnehmung zu schaffen und das Image Ihres Unternehmens zu stärken. Dazu gehört beispielsweise die Erstellung von Pressemitteilungen, die Platzierung von Artikeln in relevanten Medien, die Organisation von Events oder die Vermittlung von Interviews mit relevanten Personen.
Des Weiteren kann eine PR-Agentur auch dabei helfen, Ihre Bekanntheit zu steigern und Ihre Zielgruppe besser zu erreichen. Hierzu können Social-Media-Kampagnen, Influencer-Marketing oder gezielte Werbemaßnahmen gehören.
Eine weitere wichtige Aufgabe einer PR-Agentur ist die Krisenkommunikation. Im Falle einer negativen Berichterstattung oder eines Imageschadens kann eine PR-Agentur dabei helfen, die Situation zu entschärfen, die Öffentlichkeit zu informieren und das Image Ihres Unternehmens wieder zu verbessern.
Insgesamt kann eine PR-Agentur also dazu beitragen, das Image und die Bekanntheit Ihres Unternehmens zu verbessern, eine positive Außenwahrnehmung zu schaffen und in Krisensituationen schnell und professionell zu handeln.
Eine Zusammenarbeit mit einer PR-Agentur kann viele Vorteile bieten. Zum einen verfügen PR-Agenturen über ein breites Netzwerk an Kontakten in den Medien und können somit eine große Reichweite für Ihre Marke oder Ihr Unternehmen erzielen. Dadurch können Sie Ihre Zielgruppe effektiver erreichen und Ihre Botschaft gezielt verbreiten.
Zum anderen können PR-Agenturen durch ihre Erfahrung und ihr Know-how bei der Entwicklung von Strategien und Konzepten unterstützen, um Ihre Marke oder Ihr Unternehmen optimal zu positionieren und das Image zu verbessern. Sie helfen Ihnen, die richtigen Kanäle zu wählen und die passenden Inhalte zu kreieren, um Ihre Zielgruppe zu begeistern.
Des Weiteren können PR-Agenturen Sie dabei unterstützen, in Krisensituationen angemessen zu reagieren und eine schnelle und effektive Kommunikation zu gewährleisten. Durch ihre Expertise im Bereich Krisenkommunikation können sie helfen, mögliche Schäden für Ihre Marke oder Ihr Unternehmen zu minimieren.
Nicht zuletzt kann eine Zusammenarbeit mit einer PR-Agentur auch dazu beitragen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Indem Sie die PR-Arbeit an eine Agentur auslagern, können Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren und sich auf das Team von REICHLUNDPARTNER Public Relations (RUP-PR) verlassen.
Eine PR-Agentur braucht in der Regel zwischen drei und sechs Monaten, um Ergebnisse zu liefern. Dies hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Umfang und der Komplexität des Projekts, der Zielgruppe, den angewendeten Strategien und Taktiken sowie dem Budget des Kunden. Eine erfolgreiche PR-Strategie erfordert Zeit und Ausdauer, um langfristige Ergebnisse zu erzielen. Es ist wichtig, dass der Kunde realistische Erwartungen hat und Geduld mitbringt, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Eine gute PR-Agentur wird dem Kunden regelmäßige Updates geben und gemeinsam mit ihm strategische Anpassungen vornehmen, um das Projekt auf Kurs zu halten und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Eine PR-Agentur hat viele Stärken:
Eine PR-Agentur zu finden, die zu Ihrem Unternehmen passt, kann eine Herausforderung sein. Es gibt jedoch einige Schritte, die Sie unternehmen können, um den Prozess zu vereinfachen:
Eine PR-Agentur kann Ihrem Unternehmen dabei helfen, Ihre Botschaft erfolgreich zu verbreiten und Ihre Ziele zu erreichen. Mit den oben genannten Schritten können Sie eine Agentur finden, die zu Ihrem Unternehmen passt und Ihnen dabei hilft, Ihre PR-Ziele effektiv zu erreichen.