REICHLUNDPARTNER Future Thinking
Mit den Herausforderungen der Zukunft haben sich auch die Anforderungen an eine moderne Agentur geändert. Aus diesem Grund hat REICHLUNDPARTNER bereits vor Jahren einen internen Prozess gestartet und gemeinsam mit Professor*innen und Studierenden renommierter europäischer und amerikanischer Universitäten an einem Konzept für die Zukunft gearbeitet. Und so ist unser Agenturmodell für zukünftige „Challenges“ entstanden.
Gerüstet für zukünftige „Challenges“
Wir begleiten Unternehmen und ganze Branchen durch das Zeitalter der digitalen Transformation und großen Veränderungen. Dabei setzen wir auf gut strukturierte „Design Thinking Prozesse“.
Unsere Leistungen
Business Model Innovation
„Die Agentur für die Zukunft“ denkt strategisch und visionär. Innovative Geschäftsmodelle gewinnen zunehmend an Bedeutung. „REICHLUNDPARTNER Future Thinking“ ist unsere „Task Force“ von erfahrenen Strategen und Kreativen aus den verschiedenen Bereichen von Marketing und Kommunikation. Denn in Zukunft erfolgt der Wettbewerb nicht zwischen Produkten oder Unternehmen, sondern zwischen Geschäftsmodellen. So z. B. wurden die Yello Cabs in New York durch Uber ersetzt. Und der größte Beherbergungsbetrieb der Welt besitzt selbst kein einziges Hotelzimmer. Innovative Geschäftsmodelle haben das Potenzial, ganze Branchen zu verändern.
Employer Branding und Unternehmenskultur
Eine starke Arbeitgebermarke ist die Grundlage, neue Mitarbeiter zu gewinnen und aus den bestehenden Mitarbeitern begeisterte Markenbotschafter zu machen. Eine starkes Employer Branding schafft Zusammenhalt, Unternehmenskultur und Leistungsbereitschaft. Gestalten Sie Ihren Employer Branding Prozess mit REICHLUNDPARTNER Future Thinking.
Reduce, Refuse, Repair, Recycle
Waren die Unternehmen der Vergangenheit bemüht, immer mehr und mehr zu produzieren, machen es die Bedingungen unseres Umfeldes erforderlich, den Rückwärtsgang im Marketing einzulegen. „Reduce“, „Refuce“, „Repair“, „Recycle“, das sind die Grundlagen einer nachhaltigen Wirtschaft. Gemeinsam mit Professor*innen aus Stanford und Absolvent*innen der Universität St. Gallen wollen wir Unternehmen in diesem Bereich begleiten. Ein Neuland für eine Kommunikationsagentur, aber ein generell sehr wichtiges Thema, das wir gerne aufgreifen möchten.
MedYouCate
Auf unserem Planeten leben zunehmend mehr Menschen. Mehr Menschen, die auch älter werden. Immer mehr Menschen, die auch ein Mehr an medizinischer Versorgung benötigen. Unsere Welt braucht daher mehr denn je bestens ausgebildete Mediziner*innen. Und deshalb arbeiten wir seit mehreren Jahren an einem Global Brain, einer Plattform auf der chirurgische Operationen im Detail erklärt werden, Mediziner*innen ein globales Jobangebot finden und sich mit Kolleg*innen vernetzen können. Das Projekt wurde von RUP Future Thinking gemeinsam mit den besten Chirurg*innen der Welt entwickelt.
Business Model Innovation
Gerne hinterfragen wir Ihr bestehendes Geschäftsmodell bzw. innovieren dieses gemeinsam mit Ihnen. Hierzu empfehlen wir einen eigenen Workshop mit den Expert*innen von REICHLUNDPARTNER Future Thinking.
Unsere Leistungsstärke wird erst durch unser Team von über 170 bestens ausgebildeten und erfahrenen Kreativ- und Wissensarbeiter*innen aus allen Spezialgebieten der Marketing-Kommunikation möglich. Zudem kommen über 1.000 externe Expert*innen, denn wir können auch auf das Wissen und die Erfahrung unserer langjährigen Kund*innen, Freund*innen und Berater*innen zählen, darunter auch der Co-Präsident des Club of Rome, Ernst Ulrich von Weizsäcker. Wir sind so für viele bereits seit Jahren zu einem wertvollen Sparring-Partner geworden.