REICHLUNDPARTNER Media
Unsere Medienlandschaft hat sich verändert. Wir auch. Und damit auch die Arbeitsweise von Mediaagenturen. Vor allem das Verständnis der soziodemographischen Gegebenheiten entscheidet darüber, wie gut eine Mediaagentur in der Lage ist, zu planen. Mit eigenen Büros in Wien, Linz und Graz ist diese Nähe zum Markt gegeben.
Medianet Xpert Awards 2020, 2021, 2022
Österreichs Marketer*innen haben 2020, 2021, 2022 die österreichische Agenturlandschaft hinsichtlich Kreativität, Innovationskraft, Beratungsstärke und Kompetenz bewertet und unserer Agenturgruppe Bestnoten in allen Bereichen verliehen (2020 und 2021: Platz 1, 2022: Platz 3). Die REICHLUNDPARTNER Mediaagentur wurde zudem zur besten Mediaagentur Österreichs aus Kundensicht gekürt. Wir bieten strategische und taktische Mediaplanung, Mediaeinkauf und Beratung auf höchstem Niveau. Unabhängig davon arbeiten wir permanent an unserer Unternehmenskultur, die von namhaften Brancheninsidern als vorbildlich bewertet wird. Letztendlich wurde uns dafür 2019 der Excellence Award für vorbildliche Unternehmensführung verliehen.
Die Mediaagentur für analoge, digitale und soziale Medien
Die Mediaagentur für die Zukunft plant ganzheitlich. Das Ganze ist bekanntlich ja immer mehr als die Anzahl seiner Teile. Wir setzen daher auf das Zusammenspiel von analogen, digitalen, sozialen Medien und auf die persönlichen Erlebnisse im Rahmen von Events und Incentives. Für die Mediaplanung verwenden wir die modernsten Planungs- und Optimierungstools unserer Branche. Unsere Leistungsstärke ist international mehrfach auditiert.
Ganzheitliche Mediaplanung
Egal, welche Mediakanäle Sie einsetzen, wir denken ganzheitlich und integrieren alle „Channels“ zu einem Ganzen.
Ganzheitliche Mediaplanung
Als ganzheitlich strukturierte Agentur mit über 170 Generalisten und Spezialisten aus allen Bereichen der Marketingkommunikation können wir gerade in der Mediaplanung ganzheitlich denken und somit für unsere Kunden Bestes leisten.
Owned Media
Unter „Owned Media“ verstehen wir alle Veröffentlichungen in den eigenen Unternehmens- Medien. Dazu zählen Broschüren, die eigene Website, eigene Newsletter aber auch die persönlich erlebbare Kommunikation im Rahmen von Live-Events.
Paid Media
Paid Media, darunter versteht man alle buchbaren analogen, digitalen und sozialen Medien, also alle Werbeschaltungen in Presse, Print, TV, Radio, Outdoor und auch allen Online-Medien.
Earned Media
Nicht käufliche, redaktionelle Veröffentlichungen fallen auch unter den Begriff der Public Relations bzw. Öffentlichkeit. Es sind dies alle von Journalisten verfassten Veröffentlichungen in den analogen und digitalen Medien.
Shared Media
Das sind alle in den Communities der sozialen Medien geteilten Veröffentlichungen. Dazu zählen auch alle geteilten Beiträge, die Kommentare der User und Likes.