„Die Natur ist dreckig genug“
„Die Natur ist dreckig genug“ - Unter diesem Motto hat REICHLUNDPARTNER für Global 2000 und den Alpenverein drei Imagesujets, die mit einem Augenzwinkern zu verstehen sind, kreiert. weiterlesen »
Zwei internationale Auszeichnungen für REICHLUNDPARTNER-eMARKETING
Auf der internationalen eZ Conference 2017 in London wird REICHLUNDPARTNER-eMARKETING mit zwei Preisen ausgezeichnet.
"Best User Experience" für das Projekt DADAT und "Partner of the Year 2017" weiterlesen »
REICHLUNDPARTNER & Knabber Nossi machen Schule
Knabber Nossi kombiniert mit seiner neuen Snack-Variation Wurst und Brot zu einer kompletten kleinen Mahlzeit – und REICHLUNDPARTNER sorgt dafür, dass das Convenience-Produkt als Jause in zahlreichen Schultaschen steckt. weiterlesen »
Das Who is Who der heimischen Event-Branche versammelte sich bei der „Hall of Fame Gala"
Busek, Lumetsberger und Schröcksnadel wurden als neue Members willkommen geheißen. weiterlesen »
Reichl und Partner positioniert Ringstrassen-Galerien neu
So macht man Lust auf Shopping: Das von Reichl und Partner entwickelte Kommunikationskonzept lädt potentielle Kunden auf charmante Art und Weise dazu ein, ein völlig anderes Shoppingerlebnis zu genießen. weiterlesen »
Facebook plant Verschmelzung von realer mit virtueller Welt
Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat bei der Entwicklerkonferenz F8 im großen Saal des City National Civic im kalifornischen San José seine seine neuen Pläne vorgestellt. weiterlesen »
"'The Burning Spider' ist mit Sicherheit mein positivstes und ehrlichstes Album"
Parov Stelar: Ab morgen steht das neue Album des gebürtigen Lichtenbergers in den Plattenläden. weiterlesen »
Google präsentiert neue Version von Weltatlas Earth
Nach zweijährigem Tüfteln hat der US-Internetkonzern Google heute eine neue Version seines Dienstes Google Earth präsentiert. weiterlesen »
Reichl und Partner DADAT zur DADAT wechseln
Reichl und Partner Werbeagentur Wien zeichnet für die Launch-Kampagne der neuen Onlinebank verantwortlich. weiterlesen »
xpert Awards 2017: Reichl und Partner größte Agentur-Gruppe Österreichs
medianet xpert.award 2017: Reichl und Partner ist Nummer 1 im BigX Ranking der Full Service Agenturen weiterlesen »
Facebook rutscht bei Teenagern völlig ab
WhatsApp und YouTube sind die beliebtesten Sozialen Netzwerke unter österreichischen Jugendlichen. 93 Prozent nutzen den Messenger, 90 Prozent sehen sich YouTube-Videos an. Dahinter folgen Instagram mit 68 Prozent, Snapchat mit 65 Prozent und Facebook mit 48 Prozent, geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Jugend-Internet-Monitor 2017 hervor. weiterlesen »
Es geht nicht um das Ob, sondern um das Wie
Social Media ist in der B2B-Kommunikation angekommen – Österreich hinkt Nachbar Deutschland hinterher. weiterlesen »
Mehrsprachige Menschen denken kreativer
Laut einer Studie der Uni Klagenfurt denken Menschen, die mehrere Sprachen sprechen, flexibler. Sie denken weniger linear, ihre Gedanken seien breiter gestreut, und so kämen sie eher auf Ideen abseits des Mainstreams. weiterlesen »
Zukunft der Media-Agenturen
Rainer Reichl über die Zukunft der Media-Agenturen. weiterlesen »
Austrian Anadi Bank mit tigerstarkem Auftritt
Einen weiteren Sprung nach vorne macht die Austrian Anadi Bank AG – die Nachfolgebank der Hypo Alpe-Adria Bank AG – im Zuge ihres neuen Kommunikationsauftrittes, der von Reichl und Partner entwickelt wurde. In der Kampagne wird den Kunden ein Tiger zu Seite gestellt – als Symbol für Stärke, Schnelligkeit, Sicherheit und Flexibilität. Zugleich stellt der neue Anadi Tiger die Verbindung zum britisch-indischen Eigentümer her. weiterlesen »
Reichl und Partner unterstützt die Brustkrebsforschung.
Denn diese hilft, Leben zu retten. Darum entwickelte Reichl und Partner für die Gemeinnützige Privatstiftung für Brustgesundheit eine Kampagne, die die Bedeutung der Forschung in diesem Kontext bewusst machen und Spendengelder lukrieren soll. weiterlesen »
Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke
Mit einem integrierten Kommunikationskonzept von Reichl und Partner erreicht TGW die gewünschten Ziele. weiterlesen »
Kaufkraft: Keine österreichische Stadt in den Top 20 Europas
Schweizer Städte dominieren das Ranking. Salzburg als die wohlhabenste Stadt Österreich erreicht nicht einmal 50 Prozent der Kaufkraft von Genf. weiterlesen »
Intermedia-Datei: Ein neues Zeitalter in der Vergleichbarkeit beginnt
Erstmals gibt es objektive, valide Planungsgrundlagen in Österreich - ORF erreicht 89,4 Prozent in Media Server-Hauptstudie. weiterlesen »
ÖWA Plus 2016-LLL - Alles mobil?
Die ÖWA (Österreichische Web Analyse) erhebt seit dem 4. Quartal 2006 objektive personenbezogene Reichweiten- und Strukturdaten für das Internet auf Basis einer Multimethodenstudie zur Gewinnung von Informationen über die Nutzer (Unique User). Lesen Sie mehr zur aktuellen Studie in unserem Blogbeitrag! weiterlesen »