Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ liefert ein breites Portfolio an innovativen Anlagen, Ausrüstungen, Systemen, Serviceleistungen und digitalen Lösungen für verschiedenste Industrien und Endmärkte. Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftsstrategie des österreichischen, börsennotierten Konzerns mit rund 30.000 Mitarbeitenden an weltweit über 280 Standorten. Unser Auftrag bestand darin, den Markenauftritt einem Refresh zu unterziehen, wobei es galt, die Menschen in den Mittelpunkt zu rücken und den Unternehmenszweck „Creating Growth that Matters“ in all seinen Facetten zu beleuchten.
Die Herausforderung bestand einerseits darin, all die unterschiedlichen Dimensionen von Wachstum – persönliches, teambezogenes, kundenbezogenes, finanzielles und soziales – unter einen Hut zu bringen. Andererseits sollte eine neue visuelle Identität geschaffen werden, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und eine unverwechselbare Wiedererkennung von ANDRITZ gewährleistet.
Um für den optischen Zusammenhalt zu sorgen, haben wir uns des ANDRITZ-Signets bedient, das sich durch ein Overlay in transparentem Blau ergibt. Der Clou dabei: Im rechten unteren Teil entsteht so ein Pfeil nach oben, der perfekt zum Thema Wachstum passt – und damit den Unternehmenszweck grafisch unterstützt, was wir mit der Subline „For Growth that Matters“ untermauern. Damit war auch gleich das ideale Vehikel gefunden, um die verschiedenen Wachstums-Aspekte, die wir in den Headlines thematisiert haben, unter einen Hut zu bekommen und sinnvoll aufzulösen.
Der Brand Refresh umfasst einen mehrtägigen Foto- und Videodreh an verschiedenen Orten mit Menschen aus der ganzen Welt sowie zahlreiche Werbemittel von Key Visuals und Anzeigen über ein Video in verschiedenen Sprachen und LinkedIn-Postings bis hin zum Branding von Messeständen und Giveaways. Parallel wurden sämtliche Vorlagen für die Gestaltung und Produktion von diversen Kommunikationsmitteln der neuen visuellen Identität entsprechend überarbeitet und auf dem ANDRITZ Markenportal zur Verfügung gestellt.
Sabina Schaffer
Managing Director