Wir sind ein Think-Tank
mit Umsetzungsqualität.

Future Thinking ist unser interdisziplinäres Team von erfahrenen Strategen und Kreativen aus den verschiedenen Bereichen von Marketing und Kommunikation. Wir befassen uns mit der Entwicklung inspirierender Visionen und Leitbilder sowie innovativer Geschäftsideen. Wir schaffen und optimieren zukunftsweisende Geschäftsmodelle und unterstützen bei digitalen Transformations- und Innovationsprozessen. Zudem entwickeln wir Nachhaltigkeitsstrategien und Employer-Branding-Strategien, um Unternehmen zukunftssicher und attraktiv für Mitarbeitende zu gestalten.

2020

Gegründet 🚀

Eine der ersten Business Model Innovation Agenturen: War es im 19. Jahrhundert die klassische Öffentlichkeitsarbeit und in den 60er Jahren die klassische Werbung, so hat sich in den 80er Jahren die Marke als treibende Kraft für den Unternehmenserfolg entwickelt. Seit der Jahrtausendwende sind es neue innovative, digitale Geschäftsmodelle wie Uber, airbnb und Netflix, die ganze Branchen verändern.

178

RUPies 🤹

REICHLUNDPARTNER Future Thinking ist Teil eines Teams von 178 Spezialisten und Generalisten aus allen Bereichen der Marketingkommunikation. Wir entwickeln neue und „renovieren“ bestehende Geschäftsmodelle.

100%

Unabhängig 💪

Als inhabergeführte Agentur arbeiten wir eigenverantwortlich und unabhängig von multinationalen Agenturnetzwerken.

141 Mio.

Kreativ-Billing ✅

Wir sind Teil der REICHLUNDPARTNER Agenturgruppe. Laut Focus Media Ranking sind wir die sechstgrößte Agentur Österreichs mit einem Billing von 141,3 Mio. Euro.

Die Herausforderungen
der Zukunft

  • Ökologische Disruptionen: wie z. B. Klimawandel, Energieversorgung …
  • Soziale Disruptionen: wie z. B. Corona und Kriege, die neue Arbeitswelt …
  • Technologische Disruptionen: wie z. B. Digitalisierung, Gentechnologie …
  • Ökonomische Disruptionen: wie z. B. Wirtschaftskrisen, Stabilität …

Termin vereinbaren

Durch gute Geschäftsmodelle & Kommunikation kann der unternehmerische Erfolg maßgeblich gehebelt werden …

Geschäftsmodelle
ändern das Spiel!

  • Airbnb ist die größte Hotelkette, ohne ein einziges Grundstück zu besitzen
  • Facebook ist der größte Content Publisher, ohne eigene Artikel zu verfassen
  • Apple und Google sind die größten App-Anbieter und entwickelten weniger als 0,01% der Apps

 

Was ist ein Geschäftsmodell?

Ein Geschäftsmodell ist ein Blueprint, wie ein Unternehmen
Werte schafft & erfasst.

Es bildet die Grundlage für die Wertschöpfung und den Erfolg eines Unternehmens und beantwortet wesentliche Fragen wie: Was bietet das Unternehmen an? Für wen bietet es dieses Angebot an? Wie wird das Angebot erstellt und geliefert? Und warum generiert das Geschäftsmodell Gewinn? Durch innovative Geschäftsmodelle können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, sich von der Konkurrenz abheben und langfristig erfolgreich am Markt agieren. Dies ist besonders in Zeiten rasanter technologischer Entwicklungen und sich schnell verändernder Märkte von entscheidender Bedeutung.

Innovationszyklus

Der Kreislauf für Erfolg.
Innovation = Idea + Need + Execution

In der Regel durchlaufen Innovationen einen Lebenszyklus: Zunächst verschafft eine Innovation einem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. Sobald jedoch Konkurrenten beginnen, diesen Erfolg zu imitieren, werden die Leistungen für Ihre Kunden austauschbar und das Differenzierungspotenzial verringert sich. Daher ist es entscheidend, das Geschäftsmodell kontinuierlich zu hinterfragen und anzupassen.

Innovationsarten

Invention = turn money into ideas.
Innovation = turn ideas into money

Erfindungen bedeuten, Geld in Ideen zu verwandeln, während Innovation darauf abzielt, Ideen in Geld zu verwandeln. Es gibt verschiedene Arten von Innovationen, die Unternehmen nutzen können, um ihren Marktwert zu steigern. Produkt- und Prozessinnovationen konzentrieren sich auf die Verbesserung bestehender Produkte und interner Abläufe, was die Effizienz steigert und die Qualität erhöht. Service-Innovation zielt darauf ab, neue oder verbesserte Dienstleistungen zu schaffen, die die Kundenerfahrung bereichern und die Zufriedenheit erhöhen. Geschäftsmodell-Innovation umfasst die Neugestaltung der Art und Weise, wie ein Unternehmen Werte schafft und erfasst, was durch Anpassungen in der Wertschöpfungskette, im Erlösmodell oder in den Kundenbeziehungen erreicht werden kann. Durch die gezielte Anwendung dieser Innovationsarten können Unternehmen nachhaltigen Erfolg erzielen und sich dynamisch an verändernde Marktbedingungen anpassen.

„The Power of We“

Unsere Leistungsstärke wird erst durch unser Team von über 170 bestens ausgebildeten und erfahrenen Kreativ- und Wissensarbeiter:innen aus allen Spezialgebieten der Marketing-Kommunikation möglich. Zudem kommen über 1.000 externe Expert:innen, denn wir können auch auf das Wissen und die Erfahrung unserer langjährigen Kund:innen, Freund:innen und Berater:innen zählen, darunter auch der Co-Präsident des Club of Rome, Ernst Ulrich von Weizsäcker. Wir sind so für viele bereits seit Jahren zu einem wertvollen Sparring-Partner geworden.

„In der Zukunft erfolgt der Wettbewerb nicht zwischen Produkten oder Unternehmen, sondern zwischen Geschäftsmodellen.“

Sie wollen über
Ihr Projekt sprechen?

Kaffee-Termin vereinbaren
MR

Matthias Reichl
Geschäftsführer

Join us!
Mit unserem Newsletter in die Welt der Kommunikation eintauchen.

Urknall Timer

 
years
 
days
 
hours
 
minutes
 
seconds