Werbung lebt von der Kreativität. Und Kreativität lebt von der unendlichen Vielfalt der Ideen. Ideen kommen nicht von ungefähr. Viele sind am Kreativprozess beteiligt und letztendlich auch für den kreativen Output verantwortlich. Der Kunde, der in seinem Briefing genau zum Ausdruck bringt, was er will und seine Agentur auch mit dem Briefing begeistert, die Berater als Schnittstelle zwischen Kreation und Kunde, und letztendlich die Kreativen in der Werbeagentur, von denen letztendlich kreativer Spitzenoutput erwartet wird.
Wann immer einer der drei Player versagt, leidet die Kreativität.
Deshalb ist es mir wichtig, dass wir alle verstehen, worum es geht und wie wir ein Zusammenspiel von „Kunde“, „Berater“ und den „Kreativen“ schaffen, dass kreative Spitzenleistungen überhaupt möglich werden.
Einladung an alle Kunden der Reichl und Partner Werbeagentur und an alle, die es noch werden wollen.
1. Schreiben Sie Briefings, die uns begeistern.
Sagen Sie uns nicht nur ganz klar, was Sie von uns erwarten sondern begeistern Sie uns mit Ihrem Briefing.
Wenn schon Sie als Kunde nicht von der Aufgabe fasziniert sind, warum sollte es dann die Agentur sein?
Gerne erarbeiten wir mit Ihnen die Aufgabenstellung, das Briefing gemeinsam.
2. Achten Sie auf einen klar formulierten "USP".
Manchmal wird der USP als überholt angesehen. Und somit auch die Single-Minded-Proposition. Aber genau diese Single-Minded-Proposition ist die Voraussetzung für die Entwicklung großartiger Ideen.
3. Stimmen Sie Briefing und Strategie bereits vor der Ideenfindung ab.
Nur wenn eine einheitliche Problemwahrnehmung besteht, kann im Nachhinein überprüft werden, ob die brillante Idee auch das kommuniziert, was sie kommunizieren soll. Eine Strategie, die das Ziel, die Zielgruppe, die Aussage, und den Benefit, definiert, hilft bereits im Vorfeld abzustimmen, was die Kommunikation sagen soll.
4. Setzen Sie uns unter Kreativdruck und nicht unter Zeitdruck.
Fordern Sie uns genau in jenen Bereichen, für die wir "geschaffen" sind. Verlangen Sie von uns neue, ungewöhnliche und frische Strategien und Ideen und geben Sie uns auch einwenig Zeit dazu. Denn meist muss man die Papierkörbe füllen, um eine einzige Spitzenidee zu generieren. Sie als unser Kunde sollten die kreative Spitzenleistung nicht nur dulden oder erwarten, Sie dürfen sie mit ruhigem Gewissen von uns fordern!
5. Lassen Sie uns wissen, woran Sie unsere Ideen bewerten.
Ihr Briefing ist die Voraussetzung für die Entwicklung kreativer Ideen. Je genauer Sie wissen, was Sie von uns als Ihre Agentur erwarten, umso gezielter können unsere Kreativen zielstrebige Lösungen entwickeln.
Rainer Reichl
Geschäftsführer