Betreuung seit 2022 durch:
Verbreitungsgebiet: Österreich
Ausgangssituation
Österreich soll bis 2040 klimaneutral werden – bei diesem ambitionierten Ziel unterstützt der Klima- und Energiefonds die österreichische Bundesregierung seit 2007 mit seinen Förderungen und Initiativen. Eine Übersicht über alle Maßnahmen, Info-Tools, Publikationen sowie die verschiedenen Förderprogramme und wie diese im Rahmen einzelner Vorzeige-Projekte genutzt werden, gibt Jahr für Jahr der Tätigkeitsbericht des Fonds. Diesen optisch ansprechend und übersichtlich zu gestalten, die komplexen Inhalte präzise und gut verständlich zu vermitteln sowie die Präsentation des Berichts vorzubereiten, war unsere Aufgabe.
Strategie
Mit einem flexiblen, reichhaltigen Layout haben wir die Basis geschaffen, um die einzelnen von uns recherchierten und textlich aufbereiteten Dokumentationen jeweils gut strukturiert und doch abwechslungsreich gestalten zu können. Große Schmuck-Headlines und aussagekräftige Bilder gliedern die Kapitel und machen Lust aufs Weiterlesen. Nachdem wir erreichen wollen, dass die Leser:innen den gesamten Tätigkeitsbericht rezipieren, haben wir ein Kreuzworträtsel integriert, dessen Antworten im gesamten Bericht zu finden sind.
Umsetzung
Um den beiden Aufgabenbereichen des Klima- und Energiefonds gleichermaßen Rechnung zu tragen, haben wir in Text und Grafik auf eine ausgewogene Darstellung der Aspekte Forschung und Wirtschaft geachtet. Dieses Gleichgewicht ist sowohl im allgemeinen Teil zu den Schwerpunkten des Klima- und Energiefonds und den Herausforderungen des Klimawandels als auch im Berichtsteil über die einzelnen Projekte und Fördermaßnahmen spürbar.
Für die CO2-neutrale Herstellung fiel die Wahl auf 100 % Recyclingpapier, mineralölfreie pflanzenbasierte Druckfarben, eine Cellophanierung aus Maisstärke und eine Druckerei mit eigener Photovoltaik-Anlage. Der sowohl optisch als auch haptisch hochwertige Tätigkeitsbericht wurde beim traditionellen Gartenfest des Klima- und Energiefonds feierlich präsentiert und dient nun als attraktive Inspirationsquelle für alle, die eine lebenswerte Zukunft mitgestalten möchten.
Die Marketing Leader of the year 2022 sind gewählt: Und wir freuen uns, dass wir allen voran unserer Kundin Antonia Koch von den OÖNachrichten, die in der Kategorie „Medien, Kultur & Entertainment“ die meisten Stimmen erhalten hat, zu dieser besonderen Auszeichnung gratulieren dürfen.
Wien, 13. September 2023: Die Fachplattform INTERNET WORLD Austria zeichnete in Kooperation mit dem Marketing Club Österreich und Hauptsponsor willhaben die besten Marketing-Profis des Jahres 2022 aus. Neben den Marketing Leader Awards in sechs Kategorien wurde auch der Marketing Leader Award für das Lebenswerk vergeben – und zwar an Thomas Saliger (XXXLutz).
Zum bereits vierten Mal wurden am 12. September 2023 in Anwesenheit von 190 geladenen Gästen die Marketing Leader of the year Awards verliehen. Wie in den Jahren davor würdigte die Fachplattform INTERNET WORLD Austria in Kooperation mit dem Marketing Club Österreich in der Eventlocation SAAL der Labstelle Wien die besten Marketer des Landes in sechs Kategorien. Daniela Krispl (Leder & Schuh AG) setzte sich in der Kategorie „Handel“ durch. Julia Madeleine Rohracher (Mondi Group) holte den Titel in der Kategorie „Industrie“. Miriam Brownstone (Mastercard Österreich) siegte in der Kategorie „Finanzen & Telekommunikation“. Sophie Enzinger (TUI Österreich) hatte in der Kategorie „Tourismus, Gastronomie, Verkehr & Logistik“ die Nase vorn. Antonia Koch (OÖNachrichten) holte in der Kategorie „Medien, Kultur & Entertainment“ die meisten Stimmen und Ines Vitek (Geizhals.at) stach in der Kategorie „Beratung, Bildung, Healthcare, IT & Institutionen“ die anderen Nominierten aus.
Gemeinsam mit der Expertenplattform Marketing Club hatte die Fachplattform INTERNET WORLD Austria zur Wahl der tollsten, herausragendsten und cleversten Marketing-Profis des Jahres in sechs Kategorien – „Handel“, „Industrie“, „Finanzen & Telekommunikation“, „Tourismus, Gastronomie, Verkehr & Logistik“, „Medien Kultur & Entertainment“ sowie „Beratung, Bildung, Healthcare, IT & Institutionen“ – aufgerufen. Für die Wahl der Marketing Leader of the year 2022 lieferten die heimische Marketing-Community, aber auch die Präsidenten und Vorstände der Marketing Clubs in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten, Steiermark und Wien Vorschläge für Nominierungen inklusive Begründung. Die Digital-Marketing-Plattform INTERNET WORLD Austria und der Vorstand des Marketing Club Österreich stellten aus den Vorschlägen eine 59 Marketing-Profis umfassende Shortlist zusammen, aus der dann die Marketing Leader in besagten sechs Kategorien von 15. April bis 15. Juni 2023 unter www.marketingleader.at gewählt werden konnten.
Mit dem Sonderpreis für sein Marketing-Lebenswerk wurde im Rahmen der Marketing Leader of the year 2022 Awards Thomas Saliger ausgezeichnet. Saliger ist Marketingleiter und Unternehmenssprecher der XXXLutz Gruppe sowie Mitglied der XXXLutz Geschäftsleitung. Der 55-Jährige ist aktuell zuständig für die Marken XXXLutz, Möbelix und mömax in Österreich, Deutschland, Schweden, Tschechien, Slowakei, Schweiz, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Rumänien, Bulgarien, Polen und Serbien. Die XXXLutz-Gruppe erwirtschaftet aktuell in der DACH-Region und weiteren sieben Märkten mit rund 25.000 Mitarbeitern über 5 Milliarden Euro. Damit zählt das Unternehmen zu den größten Möbelhäusern weltweit. Der Preisträger des Marketing-Leader-Sonderpreises für das Lebenswerk wurde von einer Jury bestehend aus den Präsidenten der Marketing Clubs in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten, Steiermark und Wien in einem zweistufigen Voting-Prozess ermittelt. Die Präsidenten der Marketing Clubs lieferten sieben Nominierungen für Lebenswerk-Preisträger ab, die dann im Rahmen einer Abstimmung sowie einer Jurysitzung unter den Marketing-Club-Präsidenten zur Wahl gestellt wurden.
Every year, Focus Media Research publishes gross advertising expenditures (classic and online) and compiles a creative ranking of Austrian advertising agencies. We are very pleased that on the one hand we were able to make good progress again and on the other hand we were able to move up one place to 7th place.
With our team of 170 specialists and generalists, we are one of the most powerful agencies in Austria.
We are much more than an advertising agency, we are
Creative agency, digital agency, media agency, PR agency, social media agency, event agency and think tank for business model innovation.
We would like to thank all our customers, some of whom have placed their trust in our agency for decades.
Values have no value if they are not lived.
Integrity and responsibility are more important than ever at a time when the world is coming apart at the seams. Openness, honesty and empathy create trust not only in business, but in every relationship. However, the best values are worthless if you don’t stick to them.
That is why we have set out in our Code of Conduct what is important to us in our dealings with customers, employees, business partners, society and the environment – and how we live these values.
Read herewhat we mean by this in detail.
Social responsibility is important to us
With the charitable foundation “Stones for Life” initiated by Silvia and Rainer Reichl in 2007, we support children in need worldwide. In addition, we support the initiative “We beat cancer” for the benefit of the Salzburg Cancer Research Institute. In addition, we repeatedly help some NGOs such as WWF, UNHCR or Global 2000 through pro bono services.
Because we do not live alone in this world.