Linz/Wien/Graz, März 2023 – Dieser Tage wurde REICHLUNDPARTNER von der bedeutenden Bewertungsplattform Clutch (USA) gleich dreifach ausgezeichnet, nämlich als Top Full Service Digital Agency, als Top Advertising Agency und als Top Marketing Agency und das als einzige Agentur in Österreich. Clutch ist eine weltweit anerkannte digitale Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, die bestgeeigneten Dienstleister zu finden, um im Business erfolgreich zu sein. Zur Marktanalyse verwendet Clutch unter anderem ausführliche Kundenrezensionen und Branchendaten. Genutzt wird Clutch weltweit von rund einer Million Kunden im Monat.
„Die Auszeichnung von Clutch beweist, dass wir mit unserem ganzheitlichen Ansatz und einem großartigen Team von bestens ausgebildeten und erfahrenen Mitarbeitern am richtigen? Weg sind auch komplexere Aufgaben zu lösen“, freut sich Rainer Reichl, CEO und Founder der REICHLUNDPARTNER Group. „Generell richtet REICHLUNDPARTNER das Leistungsangebot komplett am Kunden aus und ist damit eine echte Customized Agency, die auch international Anerkennung findet.“ Die aktuelle Entwicklung ist REICHLUNDPARTNER Future Thinking, das die Konzeption neuer, innovativer bzw. die Weiterentwicklung bestehender Geschäftsmodelle anbietet, sowie die Weiterentwicklung bestehender Geschäftsmodelle im Digitalbereich.
Die derzeitige Topreferenz von REICHLUNDPARTNER Future Thinking, www.medyoucate.com, hat das Potenzial zum Unicorn: MedYouCate ist eine globale Plattform im Medizinbereich, auf der State-of-the-Art-Videos aus den OP-Sälen führender Kliniken abgerufen werden können und die medizinische Fachkräfte aus aller Welt miteinander vernetzt.
„Die Auszeichnung von Clutch beweist, dass wir mit unserem ganzheitlichen Ansatz und einem großartigen Team von bestens ausgebildeten und erfahrenen Mitarbeitern am richtigen? Weg sind auch komplexere Aufgaben zu lösen“, freut sich Rainer Reichl, CEO und Founder der REICHLUNDPARTNER Group. „Generell richtet REICHLUNDPARTNER das Leistungsangebot komplett am Kunden aus und ist damit eine echte Customized Agency, die auch international Anerkennung findet.“
REICHLUNDPARTNER gründet medyoucate.com, ein globales Start-up mit Unicorn-Potenzial. Ein gutes Beispiel, wie sich eine Werbeagentur für die Zukunft aufstellt und ihr strategisches und kreatives Potenzial nützt.
„Deshalb haben wir eine eigene digitale Plattform entwickelt und programmiert. Wir veröffentlichen und produzieren kuratierte OP-Videos, streamen Kongresse und kooperieren mit den besten Chirurgen und Top-Unikliniken dieser Welt. Auf medyoucate.com kann man von den Besten lernen, digitale Prüfungen ablegen und die globale Jobplattform nützen. Wir rechnen damit, dass wir bis 2028 auf medyoucate.com mehr als 2 Mio. Chirurgen als User und Content Creators finden und damit mehr als 300 Mio. Euro umsetzen. Gleichzeitig skalieren wir MedYouCate in weitere 35 Fachbereiche“, so Rainer Reichl, CEO einer der leistungsstärksten Agenturgruppen Österreichs.
Das Start-up wurde bei den Caesar Awards in der Kategorie Digital Innovation mit Gold prämiert.
Betreuung seit 2022 durch:
Ausgangssituation
Was unterscheidet Traders Place von anderen Neobrokern? Ganz klar: Product- und Price-Leadership. Bei Traders Place können User von Aktien über Fonds bis hin zu Kryptowährungen sprichwörtlich alles traden. Und das schon ab €0.
Strategie
Die Möglichkeit bei Traders Place alles ab €0 zu traden, sollte so einfach und plakativ wie möglich kommuniziert werden. Aus diesem Grund verzichtete die Kreation auf eine ausschweifende Bildsprache, sondern hielt die Visuals sehr reduziert mit sofort verständlichen, knappen Headlines.
Umsetzung
Die Botschaft von Traders Place kommunizierte REICHLUNDPARTNER hauptsächlich via kleinformatigen Printinseraten sowie animierten Onlinebannern.
35 Jahre RUP
2023 feiert die Agenturengruppe 35 Jahre Reichl und Partner Werbeagentur, 30 Jahre Gesellschaft für Erlebnismarketing und drei Jahre Reichl und Partner Future Thinking. Dass eine der größten und erfolgreichsten Agenturgruppen Österreichs mehrere Jubiläen gleichzeitig feiert, ist aber nicht nur ein Anlass für einen Rückblick in die Vergangenheit. Viel mehr sind sie der Grund für einen Ausblick in die Zukunft von Marketing und Kommunikation und der Beweis, dass Qualität mehr denn je Beständigkeit hat.
„Unter dem Kampagnendach “Wir bringen Ihr Business zum Tanzen” wird die Agentur drei große Zukunftsthemen öffentlich aufgreifen“, erläutert CEO Rainer Reichl, „nämlich Künstliche Intelligenz, das Business Model Innovation und die großen Game Changer im Mindset der Menschheit – Reduce, Refuse, Repair, Recycle.“ Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind wohl der größte Hebel, wenn es um die Bewältigung des Klimawandels geht. Die Konsumgewohnheiten vieler jüngerer Menschen weltweit sind mehr denn je sinngetrieben – eine Chance für innovative Unternehmen, von Österreich aus Weltmärkte zu erobern. „Anhand der globalen Bildungsplattform für Chirurgen, medyoucate.com, einem internationalen Start-up, das Reichl und Partner mit den besten Viszeralchirurgen der Welt gegründet, entwickelt und mitfinanziert hat, möchte die Agentur aufzeigen, dass neue, vor allem digitale Geschäftsmodelle grenzenlose Erfolge ermöglichen. Die Agentur der Zukunft muss weiterdenken, wenn es darum geht, die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden zu steigern“, ergänzt Matthias Reichl, Geschäftsführer Reichl und Partner Digital und Future Thinking. „Letztendlich geht es um zielorientierte Kreativität.“
Betreuung seit 2020 durch:
Verbreitungsgebiet: Österreich
Ausgangssituation
Seit Generationen ist BONA aus dem Hause VFI die beliebteste Ölmarke des Landes und überzeugt auch mit der größten Produktvielfalt. Insbesondere das BONA Pflanzenöl ist ein wahrer Alleskönner und seit Jahrzehnten aus den heimischen Küchen nicht mehr wegzudenken. Damit BONA nicht nur geschmacklich bestens mit der modernen Küche harmoniert, sondern auch optisch Appetit auf mehr macht, wurde REICHLUNDPARTNER mit dem Redesign des Logos und der Verpackungen beauftragt.
Strategie & Umsetzung
Hergestellt in Österreich, ist BONA ein Pflanzenöl mit langer Tradition. Diese wollen wir in bester Weise fortführen, um die Wiedererkennbarkeit für die Kundinnen und Kunden zu garantieren. Der BONA Schriftzug zeigt nun eine schlankere, aber doch bewusst ähnliche Typo. Der Zusatz „Feinstes Pflanzenöl“ wurde an anderer Stelle integriert, die dunkelgrüne Outline ist entfallen. Neue Elemente sind die prominent platzierte Österreich-Fahne, ein frischeres Grün sowie schwebendes Gemüse. Auch die BONA Geschmacksöle erstrahlen in einem neuen, reduzierten Design. Unterm Strich ein moderner, klarer Auftritt, der Lust auf BONA macht. Denn: BONA bringt Geschmack ins Leben!
Betreuung seit 2022 durch:
Verbreitungsgebiet der Kampagne: international
Ausgangssituation
Innovia Films ist ein international bedeutender Hersteller von Verpackungsfolien. Unsere Aufgabe: Innovia als Marke zu positionieren, wobei der Auftritt sich vor allem visuell von der Konkurrenz abheben soll. Bedeutet: Nicht langweilig, technisch oder emotionslos.
Strategie
Wie der Name Innovia schon sagt: Es geht um Innovation. Und damit verbunden auch um Zukunft und Fortschritt. Innovia legt großen Wert darauf, die Produkte so weiterzuentwickeln, dass sie zukünftigen Anforderungen gerecht werden, sowohl aus Sicht der Kund*innen als auch im nachhaltigen Sinne. Daher der neue Claim: Pack for progress und die Headline-Mechanik: We give the future a better label/package/print.
Umsetzung
Für das Geschäft von Innovia Films sind vor allem drei Bereiche wesentlich: Labels, Packaging und Graphics. Für jeden dieser Bereiche haben wir eigene Visuals kreiert. Wir setzen auf ansprechend fotografierte alltägliche Szenen, in denen Folien eine Rolle spielen, und legen passend zum entsprechenden Bereich die jeweilige Folie darüber. Ein weiteres Sujet ist dem Thema Employer Branding gewidmet.
Betreuung seit 2022 durch:
Verbreitungsgebiet der Kampagne: international
Ausgangssituation
CMTA ist als Wertpapierhändler für fixverzinsliche Produkte am deutschsprachigen B2B-Bondmarkt bereits gut etabliert. Nun beginnt der europäische Roll-out. Dafür braucht es ein klares, differenzierendes Markenprofil, das dem Unternehmen gerecht wird und CMTA auch als Arbeitgeber attraktiv macht.
Strategie
Um für seine Kunden genau jene Bonds zu finden, die exakt zu deren Profil passen und um ihnen persönliche Betreuung zu bieten, setzt CMTA auf modernste Technologien und Teamwork. Gerade im Bondhandel ist das etwas Besonderes. Darum nutzen wir die Doppeldeutigkeit des Wortes „bond“ und besetzen „we bond“ für CMTA.
Umsetzung
Das Wording „We bond“ ermöglicht in Kombination mit dem „C“ eine optische Verbindung zweier Elemente und bildet das Herzstück der Firmenphilosophie von CMTA. „We bond“ ist einerseits eine Anspielung auf den Bondhandel und drückt andererseits aus, dass CMTA die Zusammenarbeit im Team fördert. Das C findet sich im Logo, in den Visuals auf der Website und auf Social Media wieder.